top of page
Injektion von Lippen-Botox

HYALURONSÄURE

FILLER MIT HYALURONSÄURE

 

Diese Preise verstehen sich inkl. einer Beratung und Nachkontrolle.

Lippenvolumen, Lippenkontur ab Fr. 380.-

Freudinnenrabatt - CHF 90.-

Damit du vom Freudinnenrabatt profitieren kannst, buche einen Termin mit deiner/ deinen Freundin/nen. Wenn ihr gemeinsam beim Termin erscheint und euch beide behandeln lässt, spart ihr pro Person CHF 90.-. 

                 

Hyaluronsäure auflösen mit Hylase (Hyaluronidase)

Pro Behandlung Fr. 190.-

Filler sind Substanzen, mit denen man Falten unterspritzen und dadurch den alterungsbedingten Volumen- oder Konturverlust kompensieren kann. Man verwendet „Füllmaterial“, um Falten auszugleichen. Es wird zwischen permanenten Fillern und nicht-permanenten Fillern unterschieden. Die permanenten Fillern, können vom Körper nicht abgebaut werden. Diese Filler finden heutzutage praktisch keine Verwendung mehr. Die nicht-permanenten Filler, wie z.B. Kollagen oder Hyaluron, welche vom Körper nach einer gewissen Zeit wieder vollständig abgebaut werden, haben sich wegen ihrer sehr guten Wirksamkeit und Verträglichkeit weitgehend etabliert und werden zur Faltenunterspritzung angewendet. Im Face Atelier verwenden wir ausschliesslich vollständig abbaubare Filler auf Hyaluron-Basis.

​​

Hyaluronsäure 

Hyaluronsäure ist ein wichtiger und natürlicher Bestandteil unseres Bindegewebes. Das körpereigene Hyaluron hat die Fähigkeit, Wasser zu binden. Es sorgt für die Elastizität der Haut und lässt die Haut prall und frisch erscheinen. Leider nimmt der natürliche Hyalurongehalt mit den Jahren ab, die Haut beginnt zu erschlaffen, die Gesichtskonturen verschieben sich und Falten werden tiefer.

Das zur Faltenbehandlung verwendete, künstlich hergestellte Hyaluron ist ein sog. vernetzter Filler, der die gleichen Eigenschaften aufweist wie die körpereigene Substanz. Die Haut kann wieder mehr Feuchtigkeit speichern und sieht dadurch voller und frischer aus. Wir verwenden ausschliesslich nicht permanente, hochwertige Filler, deren lokale Wirkung rund neun bis zwölf Monate anhält, die keine Rückstände im Köper hinterlassen und zumeist eine hohe Verträglichkeit aufweisen.

​Anwendung Filler eigenen sich besonders zur Unterspritzung von tiefen Falten. Besonders beliebte Zonen für eine Filler-Behandlung sind

die Nasolabialfalten 

die Lippen (Korrektur, Verschönerung der Lippenkontur oder des Lippenvolumens)

die Wangen (zum Wangenaufbau) Auch Augenringe können mit Hyaluronsäure- Fillern behandelt werden. 

Der Filler wird mit einer feinen Nadel in die zu behandelnden Falten und Volumendefizite gespritzt. 

Die Wirkung ist sofort sichtbar, sobald die Hautirritationen infolge der Injektionen abgeklungen sind. Die Wirkung hält in der Regel bis zu zwölf Monate an, ist aber vom verwendeten Präparat, der behandelten Region und der Veranlagung der behandelten Person abhängig. Wiederholungen sind möglich.​

Risiken und Nebenwirkungen

Die Behandlung ist grundsätzlich gut verträglich und mögliche Nebenwirkungen sind in aller Regel milde und nur vorübergehend. Unmittelbar nach der Unterspritzung können leichte Missempfindungen auftreten, die jedoch nach zwei Tagen wieder abklingen.

Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören unter anderem lokale Blutergüsse sowie eine vorübergehende Rötungen oder Schwellungen an der Einstichstelle. Sehr selten sind allergische Reaktionen.

 

Wichtig

Nach der Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten, z.B. Aspirin, sollte vor einer Behandlung eine Woche abgewartet werden, da ansonsten das Risiko für einen Bluterguss erhöht sein kann.

Filler-Behandlungen während der Schwangerschaft sind ebenfalls nicht empfohlen.

Keine Schmermittel, Alkohol oder Benzodiazepine zur Beruhigung vor der Behandlung einnehmen. 

Hyalase

Hyalase wird angewendet nach Hyaluronsäure-Behandlungen, wenn diese nicht den gewünschten Effekt ergeben haben und man sich wieder eine eine normale Lippenform, ohne Knubbel, Wülste oder Schmerzen wünscht. Z.B. bei Überspritzung der Lippen, bei Unebenheiten oder permanenten Schwellungen. 

Nach ca. 3 Wochen, können die Lippen wieder auf Wunsch mit Filler aufgebaut werden. 

 

Die häufigsten Fragen 

Was ist Hyalase?

Hyalase (Hyaluronidase) ist ein Enzym, welches Hyaluronsäuredepots auflösen kann. 

Wie erfolgt eine Hyalasebehandlung?

Eine Hyalasebehandlung erfolgt mit einer dünnen Nadel, mit der direkt in das Hyaluronsäuredepot hineingespritzt wird. Meist muss die Behandlung in mehreren Sitzungen durchgeführt werden, bis die meiste unerwünschte Hyaluronsäure aufgelöst ist.  

Welche allgemeinen Nebenwirkungen und Komplikationen können auftreten?

Es kann selten zu allergischen Reaktionen kommen, die je nach Ausprägungsgrad behandelt werden muss.

Wenn die Haut durch ein Zuviel an Hyaluronsäure über mehrere Monate überdehnt war, kann es nach der Auflösung zu einer etwas verstärkten Fälteln kommen. Diese sollte nach einigen Wochen meist wieder deutlich zurückgehen.

Welche kosmetischen Nebenwirkungen können auftreten?

Es ist wichtig zu beachten, dass es sich bei Hyalase um ein Enzym handelt, das nicht unterscheiden kann, ob es sich um körpereigene oder gespritzte Hyaluronsäure handelt. Bei der Verwendung von Hyalase kann es zu einem negativen ästhetischen Effekt (Volumenminus, Asymmetrie) kommen.

Wie lange wirkt eine Hyalase-Behandlung?

Die Hyalase wirkt über ca. vier Stunden nach dem Einspritzen. Danach ist kein weiterer Effekt mehr zu erwarten. Jedoch sollten allfällige Schwellungen oder Hämatome von der Injektion abgeklungen sein, bevor eine erneute Hyalase Sitzung durchgeführt wird.

Filler Produktname  

TEOSYAL®

Hyaluron® 4HV: Deep

Restylane®

bottom of page